Grünanlagenpflege - Bradean
Grünanlagenpflege
Aussenanlagen sind ansprechend und werten Objekte auf, jedoch nur dann, wenn sie auch optimal gepflegt sind. Ganz gleich, ob Rasen mähen, Hecken schneiden, Unkrautbefreiung oder neue Bepflanzungen – eine professionelle Grünanlagenpflege will gut geplant und durchgeführt sein.
Für Eigentümer ist es oft gar nicht so leicht, allen Anforderungen an eine Grünflächenpflege gerecht zu werden. Übergeben Sie Ihre Gartenpflege nur in erfahrene Hände. Dabei kann es sich um turnusmäßige Arbeiten ebenso handeln, wie um einmalige oder selten durchzuführende Tätigkeiten in Ihrem Garten oder Ihren Anlagen.
Auf unserer Informationswebseite erfahren Sie, was wir rund um den Bradean Reinigungs- und Entrümpelungsservice für Sie tun und wie Sie sich nachhaltig an schönen Grünflächen erfreuen können. Gepflegte Grünanlagen werden nicht nur von Eigentümern, sondern auch von Mietern geschätzt und steigern den Wert einer Immobilie nachhaltig.
Professionelle Grünanlagenpflege – was gehört alles dazu?
Zur Pflege von Grünflächen gehört eine ganze Reihe von Aufgaben. Oft tauchen Fragen auf, die nur ein Profi genau beantworten kann wie:
- In welchem Zeitraum dürfen Bäume verschnitten werden?
- Wann müssen welche Tätigkeiten im Garten erledigt werden?
- Was ist bei der Pflege von Spielplätzen zu beachten?
- Was ist zu tun, um ein Austrocknen des Rasens mit unschöner gelb-brauner Verfärbung zu verhindern?
- Wie verhindern Sie als Eigentümer Wildwuchs und Unkraut?
- Wo entsorge ich Grünschnitt?
Um hier nicht den Überblick zu verlieren, haben wir Ihnen die wichtigsten Aufgabenfelder auf dieser Informationsseite kurz in einer Übersicht zusammengestellt
Rasen mähen
Den Rasenflächen kommt bei der Gartenpflege, insbesondere in den Monaten April bis Oktober, eine regelmäßig wiederkehrende Bedeutung bei. Nur wenn der Rasen wirklich gepflegt wird, erstrahlt er in einem satten Grün.
Beauftragen Sie uns mit der Gartenarbeit Stuttgart. Wir sorgen turnusmäßig dafür, dass Rasenflächen in einer Wuchshöhe von 4 bis 10 cm getrimmt werden. Wir wissen auch, worauf es in Trockenphasen, beispielweise im Sommer ankommt, um ein Austrocknen oder Verbrennen des Rasens zu verhindern.
Wissenswert für Eigentümer:
Neben einer regelmäßigen Bewässerung werden Ihre Grünflächen im Sommer vor allem geschützt, wenn die Grashalme nicht zu kurz geschnitten werden und der Rasen sich selbst beschatten kann.
Hecke schneiden
Aufgrund der unterschiedlichsten Arten von Hecken, die in Aussenanlagen vorzufinden sind, sollten Sie individuell in Auftrag geben, wie Ihre Hecken gepflegt und wie Sie die jeweilige Hecke schneiden lassen wollen. Dabei können Sie vorab mit uns absprechen, wie häufig, aber auch in welcher Höhe sowie Breite ein Verschnitt vorgenommen wird.
Interessant für Eigentümer:
Eine Faustregel besagt, dass eine beidseitige Heckenverjüngung von 10 bis 15 Prozent den Wachstum von Hecken optimal fördert. Ganz nebenbei sieht Ihre Hecke dabei immer gut gepflegt aus.
Gehölzflächen pflegen
Zu Grünanlagen zählen auch Flächen mit diversen Gehölzen, die turnusmäßig einer Unkrautbefreiung unterzogen werden sollten. Aber auch der regelmäßige Verschnitt sowie die Entfernung von Laub gehören hier zur Grünflächenpflege dazu. Achten Sie darauf, dass alle Zuwegungen frei bleiben und das Gehölz nur auf den Flächen gedeiht, die dafür vorgesehen sind.
Unkrautbefreiung
Eine solide Gartenpflege wird schnell dadurch deutlich, wieviel unerwünschtes Unkraut auf den Flächen der Grünanlagen wächst. Nur in regelmäßigen Abständen von Unkraut befreite Flächen, wirken optimal betreut und ansprechend. Die Unkrautbefreiung ist entscheidend, um Flächen nachhaltig aufgeräumt und ordentlich erscheinen zu lassen.